
Szövetkezeti Lakások
Untertitel hier eingeben
Szövetkezeti Lakások

Neue Heimat
Die "NEUE HEIMAT" und die GEWOG, kurz die NHG, zwei gemeinnützige Bauträger, die ihre Effizienz durch eine gemeinsame Geschäftsführung optimiert haben, beschreiten schon seit vielen Jahren neue Wege im Wohnbau. Innovative und engagierte Projekte im Wiener Wohnungsbau sind unweigerlich mit den Namen "NEUE HEIMAT" und GEWOG verbunden.
Zeitgemäße ökologische Konzepte werden ebenso beispielgebend in die Praxis umgesetzt wie neue soziale Anforderungen an den Wohnbau. Das "Erste Interkulturelle Wohnprojekt" in Wien 21, das sich das harmonische Miteinander von Mieterinnen und Mietern verschiedener Kulturkreise zur Aufgabe gestellt hat, wurde bereits Mitte der Neunzigerjahre erfolgreich in Zusammenarbeit mit engagierten Architekten und unter Einbeziehung der zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohner umgesetzt (Gewinner des Integrationspreises 1995). Ein Pilotprojekt, das auf Grund seiner sozialen Wichtigkeit bereits weitere Nachahmer gefunden hat.
Fordítás

SOZIALBAU-Verbund
Der Unternehmensverbund umfasst die gemeinnützigen Genossenschaften FAMILIE, VOLKSBAU, WOHNBAU und VINDOBONA sowie die gemeinnützigen Gesellschaften SOZIALBAU, NEULAND und URBANBAU.
Die 1954 gegründete und seit 1993 als Aktiengesellschaft tätige gemeinnützige SOZIALBAU betreut als operatives Unternehmen den Wohnbauverbund. Als gemeinnützige Bauvereinigungen unterliegen alle genannten Unternehmen dem Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz (WGG).
Die SOZIALBAU AG fungiert als Mehrheitseigentümerin bei den Tochtergesellschaften URBANBAU und NEULAND. Ebenfalls beteiligt an den beiden Kapitalgesellschaften sind die Genossenschaften FAMILIE, VOLKSBAU und WOHNBAU. Sie firmieren wiederum als Miteigentümerinnen der SOZIALBAU AG.
Weitere Beteiligungen der SOZIALBAU AG bestehen an den gemeinnützigen Wohnungsunternehmen Eisenhof und EGW Heimstätte sowie an der NEUEN Heimat in Oberösterreich sowie an der Alpenländischen Heimstätte in Tirol und Vorarlberg.
Verschiedenste Dienstleistungen werden von gewerblichen Tochterunternehmen der SOZIALBAU AG erbracht: die HOB (Hausservice Objektbewirtschaftungs GmbH) ist im Bereich der IT- Kommunikationsdienstleistungen und neuer Energiesysteme aktiv, die IMOVE Immobilienverwertung und -verwaltungs GmbH fungiert als Bauträger, die SB Liegenschaftsverwertungs GmbH ist spezialisiert auf den Grundstücksankauf, die WOFIN Wohnungsfinanzierungs GmbH zeichnet für die Finanzierung von Wohnbauten verantwortlich und wickelt das Management der mit der Tripple-A-Bestnote versehenen Anleihen-Platzierung ab, die IMMODAT GmbH bietet als Software-Spezialist maßgeschneiderte Programmlösungen für die Wohnungswirtschaft an und die PROJEKTBAU Planung Projektmanagement Bauleitung GmbH ist u.a. für die Projektabwicklung zuständig.
Fordítás
Bwsg-Gruppe
Die BWS-Gruppe steht für lebenswerten und leistbaren Wohnraum, und das in ganz Österreich. Wir bauen gemeinnützig – seit 1911. Neben Entwicklung, Errichtung, Vertrieb und Verwaltung von geförderten Wohnungen gewinnt der frei finanzierte Wohnbau immer mehr an Bedeutung. Wir agieren österreichweit mit Firmensitz in Wien und Standorten in St. Pölten, Innsbruck und Graz.